EMS-Training (Elektromuskelstimulations-Training) ist einer der aktuell am stärksten wachsenden Trends im Fitnesssektor. Beim Training trägt der Trainierende einen speziellen EMS Ganzkörperanzug. Dabei kann mittels Trockenelektroden von außen der größte Teil der Körpermuskulatur vom Gehirn unabhängig dosiert stimuliert werden. Die Energie kommt dabei aus einem kleinen Akku wie er in jeder Photokamera vorkommt. Vielen ist EMS Training aus dem Rehasport ein Begriff, wo diese Art von Training gezielt zur Wiederherstellung und Aufbau von Muskulatur nach Verletzungen eingesetzt wird.
Mit EMS Training aktivieren sie bis zu 90% ihrer Körpermuskulatur. Dadurch werden Rückenschmerzen oder andere durch Muskelinaktivität oder – schwäche verursachte Probleme schnell verschwinden. EMS Training ist sozusagen der „Kick“ für Ihre Muskeln hin zu mehr Aktivität. Wie nach jedem intensiven Muskeltraining werden Hormone freigesetzt und sorgen für ein positives Gefühl. Neben dem reinen Muskeltraining hat EMS-Training auch positive Auswirkungen auf die Tiefensensibilität des Rumpfes sowie die Wahrnehmung von Muskelan- und -entspannung. Die Dosierung ist dabei vielfältig und lässt sich je nach Trainingsziel anpassen und individuell steuern.
EMS Training lebt von der Intensität. Diese wiederum beeinflusst die Dauer. Durch EMS Training sind hohe Intensitäten möglich, die bei herkömmlichen Trainingsformen sehr viel Zeit benötigen würden und für „Normalos“ oft gar nicht durchführbar sind. Dadurch ist es äußerst zeitökonomisch. Eine Einheit von 20-30 min pro Wochen ist als sinnvoller Zusatzreiz zu sonstiger Bewegung bereits genug. Daher eignet sich EMS-Training ideal für den Einsatz im Büro, im Unternehmen oder als aktive Pause am Arbeitsplatz.
Jeder ihrer Mitarbeiter ist individuell und verfügt über unterschiedliche körperliche Voraussetzungen. Sportlichere und weniger sportliche Kollegen gleichermaßen für ein und dasselbe Programm motivieren zu können, scheitert oftmals. EMS-Training dagegen ist ein sehr individuell dosiertes Training. Der Trainer kann auf einzelne, persönliche Bedürfnisse und Wahrnehmungen des Trainierend reagieren und eingehen.
EMS-Trainingssysteme waren bisher oft an stationäre Anlagen und Geräte gebunden. Nicht so bei den Easy Motion Skin Trainingssystemen, die bei unserem Training zum Einsatz kommen. Die Anzüge erfordern keine Verbindung über ein Kabel oder ähnliches, sondern werden kabellos über ein iPad gesteuert. Somit sind freie, funktionelle und völlig uneingeschränkte Bewegungen möglich. Durch diese kabellose Variante ist das Training zudem an nahezu jedem Ort möglich und einfach in Ihrem Unternehmen einzusetzen.